GEGEN JEDE

GEWALT

Deutscher Kinderverein

DER Casefilm

ALLE AR CAPTURES ALS VIDEO

Aufgabe

Kinderschutz darf sich nicht zwischen Faszination und Empörung oder Desinteresse und Unkenntnis bewegen. Deshalb will der Deutsche Kinderverein Verdachtsfälle von Gewalt an Kindern im Alltag erkennbar machen und ermutigen diese Fälle zu melden, damit betroffenen Kindern geholfen werden kann. Wir wollen gemeinsam mit dem Verein ehrenamtlich mit einer Kommunikationsoffensive helfen und aufklären.

 

Idee

Die breit angelegte Kampagne "Keine Gewalt gegen Kinder" geht einher mit dem Re-Branding des Deutschen Kindervereins. Im Mittelpunkt des Logos und der Kommunikation steht eine schwarze Fläche, die wir von einem Kind stellvertretend für die vielen Kinderseelen, die Gewalt erfahren haben, gestalten lassen. Die Fläche sagt: Kinder, denen Gewalt angetan wird, haben oft keine Worte für das Unaussprechliche, das Böse, die Scham und die eigene Wehrlosigkeit. Und keine Bilder. Alles ist in tiefes Schwarz gehüllt.

 

Lösung

Die schwarze Fläche wird über OOH- und DOOH-Flächen, Anzeigen, AR-Anwendungen und Online-Kanäle schnell zum sichtbaren Symbol für die Qualen und das unglaubliche Leid, das Kinder Tag für Tag erfahren müssen. Und die Fläche wird zum solidarischen Erkennungszeichen für alle, die ihr persönliches Nein zu Gewalt an Kindern sichtbar machen wollen. Denn neben einer Spende kann jeder sich in seinem Umfeld durch das Tragen des Colab-Shirts (Armedangels) in seinem Umfeld sichtbar machen. Genau wie auch viele Prominente aus Kultur, Sport, Wirtschaft und Gesellschaft.